Channels
50 Jahre Uni Kassel
Institut für Musik
UNIfit
Umweltgrechte Produkte und Prozesse
Germanistische Mediävistik Kassel
50 Jahre Uni Kassel
Institut für Musik
UNIfit
Umweltgrechte Produkte und Prozesse
Germanistische Mediävistik Kassel
6352 views
0 comments
0 likes
0 favorites
Benjamin
Krasemann
Der Lehrfilm zur Methode der Objektiven Hermeneutik entstand 2013 im Rahmen eines Projektes des Online-Fallarchivs Schulpädagogik der Universität Kassel (www.fallarchiv.uni-kassel.de).
Inhalt des Films
Der Film zeigt in drei Teilen den Prozess der Rekonstruktion mit dem Verfahren der Objektiven Hermeneutik.
Die AkteurInnen des Films sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit dem Forschungsverfahren der Objektiven Hermeneutik bestens vertraut sind.
Dem Film liegt ein Videomitschnitt einer Interpretationssitzung zu Grunde, die an der Universität Kassel stattgefunden hat. Die Sitzung fand an zwei Tagen statt und es wurde insgesamt etwa neun Stunden gemeinsam interpretiert.
Ein kostenloser Download ist für MitarbeiterInnen und Studierende der Universität Kassel auf Anfrage möglich.
Unser Dank gilt insbesondere Prof. Dr. Jeanette Böhme (Universität Essen), Prof. Dr. Andreas Wernet (Universität Hannover), Prof. Dr. Werner Helsper (Universität Halle-Wittenberg) und Prof. Dr. Rolf-Thorsten Kramer (Universität Kassel) für ihre Mitarbeit an dem Projekt.
Näheres erfahren Sie unter http://www.fallarchiv.uni-kassel.de/lernumgebung/lehrfilm/
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Fügen Sie einen Kommentar hinzu.