Channels
50 Jahre Uni Kassel
Institut für Musik
UNIfit
Umweltgrechte Produkte und Prozesse
Germanistische Mediävistik Kassel
50 Jahre Uni Kassel
Institut für Musik
UNIfit
Umweltgrechte Produkte und Prozesse
Germanistische Mediävistik Kassel
207 views
0 comments
0 likes
0 favorites
Maximiliano
Dilger
3. Vortrag im Rahmen der Reihe "Einführung in die Critical Agrarian Studies – kritische Perspektiven auf Landwirtschaft und ländliche Räume"
Den einen ländlichen Raum gibt es auch in Hessen nicht: Während einerseits ländlich geprägte Regionen in Südhessen zumeist prosperieren, ist andererseits der Norden und Osten Hessens vielfach infrastrukturell und ökonomisch schlecht aufgestellt. Der Vortrag beleuchtet diese räumlich ungleiche Entwicklung und die damit verbundenen ungleichwertigen Lebensverhältnisse ausgehend von der Einordnung in die neoliberalen Prozesse der Austerität und des (interkommunaler) Wettbewerbs. Anschließend werden die Rolle der aktuellen hessischen Struktur- und Regionalpolitik diskutiert.
Zuletzt werden einige Elemente eines „progressiven Ruralismus“ skizziert, die die Richtung für ein gutes Leben auf dem Land aufzeigen. Inwiefern mit einer solchen solidarischen Politik auch rechtspopulistische Kräfte in den ländlichen Regionen geschwächt werden könnten, soll Gegenstand der anschließenden gemeinsamen Diskussion sein.
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Fügen Sie einen Kommentar hinzu.