Channels
50 Jahre Uni Kassel
Institut für Musik
UNIfit
Umweltgrechte Produkte und Prozesse
Germanistische Mediävistik Kassel
50 Jahre Uni Kassel
Institut für Musik
UNIfit
Umweltgrechte Produkte und Prozesse
Germanistische Mediävistik Kassel
142 views
0 comments
0 likes
0 favorites
Dennis
Müller
Nicht nur die Bauindustrie verschlingt den begehrten Rohstoff Sand. Fast überall ist Sand versteckt: in Computern, Handys, Mikrochips, Autos und Flugzeugen, Farben, Klebstoffen bis hin zu Kosmetika oder Zahnpasta. Glas wird aus Sand hergestellt. Jeansstoffe werden mit Sandstrahlen aufgeweicht oder gebleicht. Das aus Sand gewonnene Siliziumdioxid wird auch in der Weinindustrie und in vielen weiteren Lebensmitteln verwendet.
Mehr Infos zu diesem Thema unter: https://www.uni-kassel.de/uni//aktuelles/meldung/2022/03/03/was-der-sand...
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Fügen Sie einen Kommentar hinzu.