Channels
50 Jahre Uni Kassel
Institut für Musik
UNIfit
Umweltgrechte Produkte und Prozesse
Germanistische Mediävistik Kassel
50 Jahre Uni Kassel
Institut für Musik
UNIfit
Umweltgrechte Produkte und Prozesse
Germanistische Mediävistik Kassel
297 views
0 comments
0 likes
0 favorites
Theresa
Kullmann
Das Potsdamer Glockenspiel. Rechtsradikale Einschreibungen in das
Projekt der Garnisonkirche Potsdam
Donnerstag, 16. Januar 2020 - 18:00 Uhr
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam
Vortrag Prof. Oswalt, Universität Kassel/ Anschließend Podiums- und Publikumsgespräch
Anfang September 2019 wurde das nachgebaute Glockenspiel der Garnisonkirche in Folge eines offenen Briefes wegen seiner rechtsradikalen Inschriften nach 28-jährigem Betrieb abgestellt. Doch die Abschaltung führte zu einer Kontroverse in der Stadtgesellschaft. Ein mehrfaches sonntägliches Protest-Singen von Mitgliedern des Kirchenchors der Nikolaikirche, der Initiative Mitteschön! und Vertretern von CDU und AFD wendete sich gegen diese Entscheidung. Oberbürgermeister Mike Schubert, der die vorübergehende Abschaltung des im Besitz der Stiftung Garnisonkirche befindlichen Glockenspiels mit deren Zustimmung veranlasste, hat ein wissenschaftliches Gutachten angekündigt. Der wissenschaftliche Beirat der Stiftung Garnisonkirche sieht dies als entbehrlich an, da die Inschriften des Glockenspiels eindeutig „unzumutbar“ seien.
Basierend auf umfangreichen Recherchen in staatlichen und kirchlichen Archiven in Berlin, Potsdam, Frankfurt Main und Iserloh befasst sich Philipp Oswalt bei seinem Vortrag nicht nur mir der Frage, wie es zu den Inschriften gekommen ist, sondern wie die rechtslastige Traditionsgemeinschaft Potsdamer Glockenspiel das Wiederaufbauprojekt bis heute maßgeblich mit geprägt hat.
Anschließend folget eine Diskussion, moderiert von Dr. Achim Saupe (Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam), mit Lutz Boede (Fraktion Die Anderen), Gerd Bauz (Martin-Niemöller-Stiftung) und dem Publikum. Lieder waren weder die Kritiker der Abschaltung des Glockenspiels noch die Stiftung Garnisonkirche Potsdam bereit, der Einladung zum Gespräch zu folgen.
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Fügen Sie einen Kommentar hinzu.