Channels
50 Jahre Uni Kassel
Institut für Musik
UNIfit
Umweltgrechte Produkte und Prozesse
Germanistische Mediävistik Kassel
50 Jahre Uni Kassel
Institut für Musik
UNIfit
Umweltgrechte Produkte und Prozesse
Germanistische Mediävistik Kassel
475 views
0 comments
0 likes
0 favorites
Nadja
Porsch
Mit einer Kettelmaschine (auch Overlockmaschine genannt) kann man Stoffkanten versäubern (umnähen) sodass sie nicht ausfransen und auch Stoffe miteinander an der Kante verbinden. Die Nutzung, das Ein- und Umfädeln ist in diesem Video gezeigt. Bei manchen Kettelmaschinen kann man das Messer, dass die Fransen an der Kante abschneidet ausschalten oder die Stichbreite verändern um beispielsweise einen schmalen Rollsaum zu erzeugen. Es gibt 3-, 4-, und 5-fädige Kettelmaschineen. Eine 5-fädige Kettelmaschine kann eine echte Safetynaht nähen. Die Kettelmaschine in der TExtilwerkstatt der Kunsthochschule ist eine Typical GN 3000D 4 H, kettelt und schneidet mit 4 Fäden.
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Fügen Sie einen Kommentar hinzu.