Channels
50 Jahre Uni Kassel
Institut für Musik
UNIfit
Umweltgrechte Produkte und Prozesse
Germanistische Mediävistik Kassel
50 Jahre Uni Kassel
Institut für Musik
UNIfit
Umweltgrechte Produkte und Prozesse
Germanistische Mediävistik Kassel
134 views
0 comments
0 likes
0 favorites
Annika
Palm
Die Carmina Burana sind eine lateinisch-mittelhochdeutsche Liedersammlung aus dem 13. Jahrhundert. Neben moralisch-satirischen Dichtungen finden sich dort auch Liebeslyrik und sogar einige geistliche Spiele. In diesem Podcast diskutieren Vanessa Sternath, Markus Täger und Annika Palm über zwei ausgewählte Carmina Burana und beziehen dabei auch die Orff'sche Vertonung mit ein.
Textedition: Vollmann, Benedikt K. (Hg.): Carmina Burana. Texte und Übersetzungen. Mit den Miniaturen aus der Handschrift und einem Aufsatz von Peter und Dorothee Diemer. Berlin: DKV 2011 (DKV im Taschenbuch 49).
"O Fortuna" unter https://www.youtube.com/watch?v=GXFSK0ogeg4, abgerufen am 5.1.2020.
"Circa mea pectora" unter https://www.youtube.com/watch?v=2HAJ1vIHtjI, abgerufen am 5.1.2020.
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Fügen Sie einen Kommentar hinzu.